top of page

Querida of Fridolin's Flat

IMG_0964.JPG

 

 

gew. am: 6.3.2023

​

Eltern: Hermine of Fridolin's Flat

           Emotion in Motion Black Brianta

            

​

​

​Woche 7:  17.4.- 23.4.2023

​

Querida hat in der zweiten Woche insgesamt  ca. 290g zugenommen. Darüber waren wir natürlich sehr erfreut, weil sie somit gewichtsmäßig zu ihren Geschwistern wieder Anschluss gefunden hat.

Am Dienstag, pünktlich zu Frühlingsbeginn, hat sie zum ersten Mal die Augen geöffnet.

Die Ernährung mit der Sonde nimmt sie sehr gut an und wie in der Vorwoche ist sie jedes Mal ganz ungeduldig, wenn es wieder Zeit zum Füttern ist.

Am Mittwoch war Querida zur Visite bei unserer Tierärztin geladen. Sie wurde untersucht, die Lunge hat sich gut angehört und auch die Gaumenspalter ist kleiner gleich geblieben. Das ist sehr erfreulich, die Tierärztin war sehr zufrieden. Ihr Gesamtzustand ist einem Welpen ihres Alters folglich entsprechend. Wir erhielten eine Beratung für die Fütterung ab nächster Woche, auf welche wir schon sehr gespannt sind, wie die kleine Maus diese annehmen wird.

Zum ersten Mal auch auswärts wurde Querida liebevoll in einer Transportbox mit Decken und Kuscheltieren ins Büro mitgenommen, um die drei bis vier Stunden Fütterungsintervalle einhalten zu können.

Querida ist eine aktive, lebenslustige kleine Fridoline mit einem starken Charakter.

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​Woche 6:  10.4.- 16.4.2023

​

Querida hat in der zweiten Woche insgesamt  ca. 290g zugenommen. Darüber waren wir natürlich sehr erfreut, weil sie somit gewichtsmäßig zu ihren Geschwistern wieder Anschluss gefunden hat.

Am Dienstag, pünktlich zu Frühlingsbeginn, hat sie zum ersten Mal die Augen geöffnet.

Die Ernährung mit der Sonde nimmt sie sehr gut an und wie in der Vorwoche ist sie jedes Mal ganz ungeduldig, wenn es wieder Zeit zum Füttern ist.

Am Mittwoch war Querida zur Visite bei unserer Tierärztin geladen. Sie wurde untersucht, die Lunge hat sich gut angehört und auch die Gaumenspalter ist kleiner gleich geblieben. Das ist sehr erfreulich, die Tierärztin war sehr zufrieden. Ihr Gesamtzustand ist einem Welpen ihres Alters folglich entsprechend. Wir erhielten eine Beratung für die Fütterung ab nächster Woche, auf welche wir schon sehr gespannt sind, wie die kleine Maus diese annehmen wird.

Zum ersten Mal auch auswärts wurde Querida liebevoll in einer Transportbox mit Decken und Kuscheltieren ins Büro mitgenommen, um die drei bis vier Stunden Fütterungsintervalle einhalten zu können.

Querida ist eine aktive, lebenslustige kleine Fridoline mit einem starken Charakter.

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​Woche 5:  3.4- 9.4.2023

​

Querida hat in der vierten Woche insgesamt  ca. 470g zugenommen und wiegt am Amfang der Woche ca. 1,6kg.

Bei Gaumenspalten-Welpen kann es zu Beginn beim Anfüttern vorkommen, dass kleine Speisereste in der Lunge landen und eine Infektion verursachen. Die Wahrscheinlichkeit dieser Komplikation ist leider sehr hoch. Leider war Querida auch davon betroffen. Dies äußert sich durch eine rotzende Nase, anhaltendes Niesen und röcheln - fast so wie eine Verkühlung. Der Weg zu unserer Tierärztin blieb uns nicht erspart, und die kleine Maus musste nun die nächsten 5 Tage über ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Täglich wurde die Lunge abgehört und am Ende war die Lunge schon wieder frei von Geräuschen. Sie sprach auf die Therapie sehr gut an. 

Für uns bedeutete dies wieder eine Futterumstellung, damit dies nicht mehr vorkommen sollte. Wir wechselten von unserem Trockenfutter auf rohes Rindfleisch. Dies wird mit einem Ei, Gemüse und einem Vitamin- und Mineralmix fürs Barfen vermischt, damit keine Mängel entstehen können,  und gefüttert. Dies schmeckte ihr sehr gut. Die Sondenfütterung blieb uns weiterhin für die Flüssigkeitszufuhr erhalten.

Wir gingen die Woche sehr ruhig mit ihr an. Vorsichtshalber blieb sie auch beim ersten Spaziergang zu Hause, um keine Verschlechterung zu verursachen.

Am Ende der Woche war Querida fast schon wieder gesund, aufgrund der Infektion verpasste sie aber die erste Impfung, welche natürlich nachgeholt wird.

Querida wird nun immer aktiver und entwickelte einen freudigen Spieltrieb mit ihren Geschwistern. Sie lernte ihre Halbschwester Orphelia kennen, welche sie - zwar manchmal noch etwas zu wild - aber sehr liebevoll mit vielen Bussis aufnahm.

 

​

 

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​Woche 4  :  27.3.- 2.4.2023

​

Querida hat in der dritten Woche schon 400g zugenommen. Am Ende der Woche wurde endlich die magische 1kg-Gewichtsgrenze geknackt, und wir konnten nun sicher sein, dass wir eine weitere Woche gut überstanden haben. Mit ihrem Bruder Quinn hält sie ungefähr das gleiche Gewicht, während anderen Geschwister teilweise schon das doppelte an Gewicht haben.

An die Ernährung mit der Sonde hat sich Querida nun endgültig gewöhnt, nur wenn der Hunger sehr groß ist, wird die kleine Dame richtig ungeduldig und zappelt herum. Pro 15g Körpergewicht wird 1ml Milch verabreicht - also mit ca. 1kg 5 Spritzen Welpenmilch. Auch wir haben uns an die Einführung mit dem Schlauch gewöhnt, so dass wir keine Angst mehr haben, in der Luftröhre zu landen. Wir haben in der Nacht die Intervalle vergrößert auf ca. 4 bis 5 Stunden. Anfangs wurde empört darüber gemeckert, aber auch an das hat sich die kleine Maus gut angepasst.

Am Donnerstag, 30.3.2023 stand nun zum ersten Mal die Zufütterung mit fester Nahrung am Plan. Trockenfutter wurde eingeweicht und eine mousseähnliche Pastete gekauft. Aus diesem Mix haben wir erbsengroße Kügelchen geformt. Da Querida diese noch nicht gut alleine fressen konnte, haben wir diese Kugeln in ihren Mund geschoben und in unseren bereits gewohnten Intervallen gefüttert.

Auch Queridas Entwicklung machte große Fortschritte, ähnlich die ihrer Geschwister.

Sie durfte auch diese Woche wieder ins Büro mitfahren, wo sie in ihrer Transportbox die meiste Zeit schlief.

​

 

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​Woche 3 :  20.3.- 26.3.2023

​

Querida hat in der zweiten Woche insgesamt  ca. 290g zugenommen. Darüber waren wir natürlich sehr erfreut, weil sie somit gewichtsmäßig zu ihren Geschwistern wieder Anschluss gefunden hat.

Am Dienstag, pünktlich zu Frühlingsbeginn, hat sie zum ersten Mal die Augen geöffnet.

Die Ernährung mit der Sonde nimmt sie sehr gut an und wie in der Vorwoche ist sie jedes Mal ganz ungeduldig, wenn es wieder Zeit zum Füttern ist.

Am Mittwoch war Querida zur Visite bei unserer Tierärztin geladen. Sie wurde untersucht, die Lunge hat sich gut angehört und auch die Gaumenspalter ist kleiner gleich geblieben. Das ist sehr erfreulich, die Tierärztin war sehr zufrieden. Ihr Gesamtzustand ist einem Welpen ihres Alters folglich entsprechend. Wir erhielten eine Beratung für die Fütterung ab nächster Woche, auf welche wir schon sehr gespannt sind, wie die kleine Maus diese annehmen wird.

Zum ersten Mal auch auswärts wurde Querida liebevoll in einer Transportbox mit Decken und Kuscheltieren ins Büro mitgenommen, um die drei bis vier Stunden Fütterungsintervalle einhalten zu können.

Querida ist eine aktive, lebenslustige kleine Fridoline mit einem starken Charakter.

​

​​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​